Mining
3 min

Mining-Pools: Gemeinsam stärker

Mining-Pools ermöglichen es kleineren Minern, ihre Ressourcen zu bündeln und regelmäßige Erträge zu erzielen.

Mining-Pools: Gemeinsam stärker - Cloud Mining und Blockchain Wissen
Mining-Pools sind Zusammenschlüsse von Minern, die ihre Rechenleistung kombinieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, Blöcke zu finden.

Warum Mining-Pools?
- Regelmäßige Auszahlungen: Statt seltener großer Gewinne
- Reduzierte Varianz: Vorhersagbarere Erträge
- Niedrigere Eintrittsbarriere: Auch kleine Miner können teilnehmen
- Professionelle Infrastruktur: Optimierte Software und Verbindungen

Belohnungsmodelle:
- PPS (Pay Per Share): Feste Zahlung pro eingereichten Share
- PPLNS (Pay Per Last N Shares): Zahlung basierend auf letzten Shares
- PROP (Proportional): Anteilige Zahlung bei gefundenem Block
- SOLO: Vollständige Block-Belohnung für den Finder

Größte Mining-Pools:
- Foundry USA: ~30% der Bitcoin Hash-Rate
- AntPool: ~15% der Bitcoin Hash-Rate
- F2Pool: ~12% der Bitcoin Hash-Rate
- Binance Pool: ~10% der Bitcoin Hash-Rate

Pool-Gebühren:
- Typisch 1-3% der Mining-Erträge
- Deckung von Server-Kosten und Entwicklung
- Vergleich verschiedener Pools wichtig

Dezentralisierung:
- Vermeidung von 51%-Angriffen durch Pool-Diversifikation
- Miner können Pools wechseln
- Wichtigkeit der Hash-Rate-Verteilung

Bereit für den nächsten Schritt?

Nutzen Sie Ihr Wissen und starten Sie mit Mining Race ins Cloud Mining.